Lädt...
playunlimited.net
Klicke hier, um die IP zu kopieren
Lädt...
discord.gg/playunlimited
Klicke hier, um beizutreten
Internet Explorer: Internet Explorer wird nicht unterstützt. Bitte wechsel zu einem moderneren Browser.

PlayUnlimited.net Serverregeln

Damit PlayUnlimited ein freundlicher und sicherer Ort für alle Spieler bleibt, sind Regeln von zentraler Bedeutung. Sie bilden das Fundament für eine Community, in der jeder willkommen ist und in einer entspannten, respektvollen Umgebung Spaß haben kann. Unsere Regeln helfen dabei, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle Spieler – unabhängig von Erfahrung und Spielstil – wohlfühlen können. Auf dieser Seite findest du eine Übersicht über alle Regeln unserer verschiedenen Bereiche.

Allgemeine Serverregeln

§1 Anwendbarkeit

  1. Dieses Regelwerk gilt für alle Nutzer unserer Dienste und ist in Verbindung mit bereichsspezifischen Regelwerken anzuwenden. Die bereichsspezifischen Regelwerke umfassen das Regelwerk des Spielmodus LimitAttack. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich ausdrücklich mit dem hier vorliegenden Regelwerk sowie den bereichsspezifischen Regelwerken einverstanden.
  2. Durch die fortlaufende Nutzung unserer Dienste akzeptierst du die aktuellen Regelungen. Änderungen am Regelwerk können jederzeit vorgenommen werden. Über Änderungen wird im Changelog unseres Discord-Servers informiert. Es liegt in deiner Verantwortung, sich regelmäßig über Änderungen zu informieren.
  3. Die Kenntnis und Einhaltung der Regeln obliegt jedem Nutzer selbst. Unwissenheit oder Missverständnisse in Bezug auf das Regelwerk entbinden nicht von der Verantwortung, alle Regelungen zu befolgen. Verstöße gegen das Regelwerk, unabhängig von der Absicht, können Sanktionen zur Folge haben.

§2 Verhaltensregeln

  1. Der Umgang miteinander sollte stets respektvoll und höflich sein. Beleidigungen, Provokationen, Diskriminierung oder störendes Verhalten wie Spamming oder Capslock sind verboten. Darunter zählt auch das Fordern von Rängen oder Sanktionen, wie Verwarnungen, Kicks, Mutes oder Banns. Bei Verstößen gegen dieses Regelwerk empfehlen wir unser Support-Team zu konsultieren.
  2. Die Weitergabe von persönlichen oder sensiblen Informationen ist strengstens verboten.
  3. Fremdwerbung jeglicher Art ist strengstens untersagt.
  4. Das Aufzeichnen oder Veröffentlichen von Gesprächen ist nur mit der ausdrücklichen, vorherigen Zustimmung aller beteiligten Personen erlaubt. Alle Anwesenden müssen vor Beginn der Aufnahme über diese informiert werden, und die Aufnahme ist entsprechend zu kennzeichnen. Die Nutzung von Aufnahmen als Beweismittel ist zulässig, sofern sie ausschließlich für den jeweiligen Fall verwendet werden. Nach Abschluss und Klärung des Falls müssen die Aufnahmen unverzüglich und unwiderruflich gelöscht werden.
  5. Es ist Spielern erlaubt Produkte im Shop für andere Spieler zu erwerben. Dabei darf der Verkäufer eine Gegenleistung verlangen, sofern dies mit den gesetzlichen Bestimmungen und der Minecraft EULA vertretbar ist. Bei Bedenken können sich Spieler an das Moderationsteam wenden. Bestimmungen zu Scamming - also das Bestehlen von Spielern - in diesem oder anderen Regelwerken finden auf diese Transaktionen keine Anwendung.

§3 Nutzung von Modifikationen (Minecraft)

  1. Der Einsatz von Modifikationen, die einem Spieler einen unfairen Vorteil verschaffen (z. B. X-Ray, Fly-Hacks), ist verboten. Jeder Spieler ist dafür verantwortlich, nur erlaubte Modifikationen zu verwenden.
  2. Erlaubt sind Modifikationen, die keine unfairen Vorteile bieten, wie Optifine oder Minimap-ähnliche Mods, sofern sie keine Höhlen oder Ressourcen anzeigen. Spieler sollten sicherstellen, dass ihre Mods regelkonform sind.
  3. Das bloße Betreten des Netzwerks mit einer unerlaubten Modifikation ist strengstens untersagt.

§4 Sonstiges

  1. Eine Rückerstattung von Items in unseren Spielmodi ist grundsätzlich ausgeschlossen. In Ausnahmefällen und bei Vorlage aussagekräftiger Beweise kann eine Rückerstattung aus Kulanz erfolgen. Es liegt in der Verantwortung der Nutzers, innerhalb ihrer Möglichkeiten alle erforderlichen Beweismittel bereitzustellen.

§5 Schlussbestimmungen

  1. Wir behalten uns das Recht vor, in unklaren oder nicht abgedeckten Fällen nach eigenem Ermessen zu urteilen. Entscheidungen orientieren sich am Zweck der Regeln und werden transparent und fair getroffen.
  2. Die Nutzung zusätzlicher Accounts zur Umgehung eines Banns ist strengstens untersagt und führt zur dauerhaften Sperre aller betroffenen Accounts.
  3. Regelverstöße sind dem Team im Support zu melden.
  4. Bei Problemen oder Fragen wird empfohlen, sich an das Serverteam zu wenden.
  5. Spieler sollten bei Unklarheiten über eine Regel eigenverantwortlich das Serverteam konsultieren, um Missverständnisse zu vermeiden.

Letzte Änderung: 30.01.2025

LimitAttack Regelwerk

§1 Kampfregeln

  1. PvP ist auf dem gesamten Spielmodus erlaubt. Es liegt in der Verantwortung der Spieler eigenständig zu entscheiden, ob PvP-Situationen eingegangen oder wenn möglich vermieden werden sollen.

§2 Clansystem

  1. Jeder Clan kann über das Clansystem Chunks claimen. Auf diesen Chunks ist es Spielern ohne Zugriffsrechte nicht erlaubt, zu bauen oder zu interagieren. Clanchunks dienen ausschließlich dem Schutz von Bauten und Strukturen.
  2. Das Bauen von störenden oder zweckwidrigen Inhalten auf Clanchunks ist verboten. Dazu zählt beispielsweise das Errichten von Blockaden, die den Zugang zu anderen Clanchunks behindern.
  3. Clans dürfen im Shoppingdistrict ebenfalls Chunks claimen. In diesem Bereich gilt:
    • Clangrundstücke müssen optisch ansprechend gestaltet werden.
    • Es muss eine Verbindung über Wege zu anderen Grundstücken im Shoppingdistrict bestehen.
  4. Die Administration behält sich das Recht vor, Clanchunks nach eigenem Ermessen zu entfernen, wenn deren Nutzung nicht den Bestimmungen dieses Regelwerks entspricht.

§3 Shopping District

  1. Der Shopping District dient dem Verkauf von Items an andere Spieler. Alle Bauvorhaben und Aktivitäten sollten diesem Zweck entsprechen.
  2. Clans können Chunks über das Clansystem claimen, um ihre Bauwerke zu schützen. Geclaimte Chunks müssen vollständig bebaut werden; Reservierungen sind nicht gestattet. Wenn ein Chunk nicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums bebaut wird, behalten wir uns das Recht vor, den Claim unwiderruflich zu entfernen.
  3. Spieler sind für ihre eigenen Bauten, Käufe und Verkäufe verantwortlich. Scamming ist erlaubt. Schäden oder Verluste durch unvorsichtiges Verhalten werden nicht ersetzt.
  4. Griefing ist erlaubt, solange es keine anderen Regeln verletzt. Handlungen, die Bauwerke oder Spieler unfair behindern, abwerten oder die Atmosphäre des Shopping Districts stören, sind nicht gestattet.
  5. Alle Bauwerke müssen optisch ansprechend gestaltet sein und dürfen weder andere Bauten blockieren noch Spieler abschrecken oder in anderer Weise störend wirken.

Letzte Änderung: 14.12.2024